Saftpressen bei den Trollen

Am 30.9. 2024 kam Markus Stickling mit seiner mobilen Saftpresse zu uns in den Waldkindergarten. In der Woche davor hatten wir schon viele Äpfel gesammelt und gebracht bekommen.

Am Montag ging es dann früh los, Markus erzählte uns erstmal ein paar spannende Dinge zu Äpfeln und zum Saft pressen. Wusstet ihr, dass es einen Stern im Apfel gibt, wenn er quer aufgeschnitten wird?

Außerdem kann man einen Apfelkuchen auf dem Feuer backen. Dazu hatte Markus einen Dutchoven dabei. Ein sehr patentes Gerät.

Schließlich ging es ans Saft machen. Dazu mussten erstmal kiloweise Äpfel geschnitten werden, die Äpfel zur Presse, die bei uns auf dem Gelände aufgebaut war, gebracht werden, bei der Presse die Kurbel gedreht werden, um die Äpfel zu häckseln. Das war ganz schön schwer, aber es gab für alles tatkräftig anpackende Kinder.

Und schließlich durften noch mit dicken Plastikquadraten und einem Wagenheber die Apfelhäcksel zusammengepresst werden, sodass der Saft durch einen Schlauch in einen großen Kanister fließen konnte.

Ca. 30 Liter haben wir so zusammenbekommen. Es war richtig viel Arbeit und wir hatten alle sehr viel Spaß und freuen uns schon aufs nächste Mal!

Herzlich Willkommen an unsere neuen Elternbeiräte!

Die Elternabende der Trolle und der Wichtel haben statt gefunden. Natürlich wurden nicht nur Informationen über den Alltag bei den Wichteln & Trollen ausgetauscht oder offene Fragen geklärt. Auch neue Elternbeiräte durften gewählt werden. Elternbeiräte sind bei uns vor allem für folgende 4 Punkte zuständig:

  1. Das Estellen der Putzliste für Hütte/ Bauwagen und Wiesenbauwagen.
  2. Die Organisation der Patenschaften: Diese sind ein wichtiger Bestandteil unseres Elternvereins. Ohne die Patenschaften können wir nicht funktionieren. Zum einen wird mit den Patenschaften unsere Hütte/ Bauwägen und das Gelände instandgehalten und gestaltet. Zum anderen ist der Kindergarten der Gemeinde gegenüber verpflichtet, einen gewissen Geldbetrag pro Jahr selbst zu erwirtschaften. Diese erwirtschaften wir durch Kuchenverkäufe, Märkte (Frühlings-, Herbst- und Weihnachtsmarkt) sowie durch den Adventskranzverkauf der selbst hergestellten Adventskränze. Alle Eltern sind verpflichtet, sich an der Durchführung der Patenschaften zu beteiligen.
  3. Sprachrohr für alle Eltern in Richtung pädagogisches Team und Vorstand.
  4. Und natürlich auch für die Wertschätzung in Form von kleinen Geschenken an das pädagogisch Team an Geburtstagen und den scheidenden Vorständen bei deren Verabschiedung.

Wir bedanken uns jetzt schon ganz herzlich für das Engagement bei Mareike Ruf, Marcus Rosenblatt, Aldina Kozica und Anna Bub, die dieses Amt übernommen haben. Die Elternbeiräte sind über elternbeirat.trolle@waldkindergarten-gundelfingen.de bzw. elternbeirat.wichtel@waldkindergarten-gundelfingen.de zu erreichen.